Bitcoin als Zahlungsmethode für den Online Shop



Wer vor einigen Jahren Bitcoins für einige hundert Euro gekauft hat, der ist mittlerweile Millionär. Beim Bitcoin handelt es sich um eine der bekanntesten und wichtigsten Kryptowährungen. Mittlerweile gibt es viele Verzeichnisse, in denen die Bitcoin-Akzeptanzstellen gelistet sind. Zwar ist keine der Listen vollständig, aber dennoch stellen sie einen guten Einstieg dar.

Die Zahl der Akzeptanzstellen steigt

Zwar gibt es noch nicht sonderlich viele Akzeptanzstellen, in denen die Kryptowährung als Zahlungsmittel akzeptiert wird, aber mittlerweile sind bereits einige Online Shops auf den Zug aufgesprungen und ermöglichen es den Kunden mit Bitcoins zu bezahlen. Die Zahlung selbst ist relativ einfach, sofern man sich an die Anleitung hält.

Weltweit sind es nur einige hundert online Shops, doch die Tendenz ist eindeutig steigend. Immer mehr Händler nehmen die Kryptowährung als Zahlungsmethode auf. Wer sich dazu entscheidet, seine Waren oder eine Dienstleistung mit dem Bitcoin zu bezahlen, der wird feststellen, dass es nicht ganz so einfach ist, wie man es sich vorstellt. Denn die Zahlung nimmt durchaus einige Zeit in Anspruch, um einen Internet Händler zu finden, der die Zahlungsoption akzeptiert.

Die Zahlung selbst erweist sich als einfach. Nachdem die Ware oder Dienstleistung ausgewählt wurde, wird die Zahlungsoption Bitcoin gewählt. In einem separaten Zahlungsfenster wird der öffentliche Schlüssel des Onlineshops als Empfängeradresse angezeigt, die es zu notieren gilt. Vom eigenen Bitcoin-Wallet wird dann an die entsprechende Adresse die Bitcoin-Zahlung versendet.

Kryptowährungen im Alltag – Onlineshops, Bitcoin Casinos und Co.

Den Bitcoin gibt es seit rund 10 Jahren und noch immer sind die Gelegenheiten, dieses Geld im Alltag einzusetzen sehr rar: Mit Ausnahme der Onlineshops und der Bitcoin Casinos. Diese werden bei den Spielern immer beliebter, denn schließlich sind die Kryptowährungen in aller Munde. Das Problem bei einer Einzahlung in einem Bitcoin Online Casino ist, dass niemand weiß, wie sich der Kurs entwickelt. Daher weiß niemand, ob es für den Spieler günstiger ist oder für das online Casino den Bitcoin zu nutzen.

Wer sich näher mit der Kryptowährung beschäftigt, der weiß, dass es möglich ist, den Bitcoin zu kaufen, oder sogar selbst „herzustellen“, indem das Bitcoin Mining betrieben wird. Wer sich für die Bitcoin online Casinos interessiert, der erhält die notwendigen Infos auf Echtgeldcasino.co. Der Vorteil der Zahlung in einem Bitcoin online Casino ist, dass hier eine vollständige Anonymität beim Glücksspiel besteht. Der Bitcoin ermöglicht es den Kunden der online Casinos, den eigenen Bankroll voll und ganz unter Kontrolle zu haben. Daneben gibt es noch einige andere Vorteile, die andere Zahlungsoptionen nicht bieten können.

Den Bitcoin kaufen – ohne Wallet funktioniert es nicht

Es wurde bereits im vorherigen abschnitt kurz angesprochen: Die Kursschwankungen des Bitcoins. Die Kryptowährung unterliegt extremen Schwankungen und wer sich dazu entscheidet Bitcoins zu kaufen, der muss immer damit rechnen, dass der Kurs fällt. Doch es ist ebenso möglich, dass der Kurs steigt und sich dadurch der Wert der Währung vervielfacht. In der Presse war in der Vergangenheit immer wieder davon zu lesen, wie der Bitcoin in seinem Steilflug nach oben, den einen oder anderen Rekord gebrochen hat. Dem gegenüber stehen die Kursstürze und diese treiben die Anleger zur Verzweiflung.

Um überhaupt mit Bitcoins in einem Onlineshop einkaufen oder in einem online Casino damit einzahlen zu können, der benötigt die Kryptowährung. Zunächst einmal wird ein wallet benötigt, bei dem es sich um eine digitale Brieftasche handelt, die von der Funktion her ähnlich wie ein Girokonto arbeitet. Mithilfe dieses Wallets können Überweisungen getätigt und Bitcoins empfangen werden. Hier wird keine Kontonummer benötigt, sondern lediglich die Empfangsadresse. Sobald ein Wallet eingerichtet wurde, ist es möglich, die Kryptowährung auf einem der Bitcoin-Marktplätze einzukaufen. Dafür fällt in der Regel eine Gebühr an.

Fazit: Der Bitcoin ist noch nicht alltagstauglich

Viele Praxis-Tests in den Onlineshops sprechen davon, dass das Netzwerk des Bitcoins derzeit noch nicht für das Bezahlen ausgelegt ist: Denn es kommt immer wieder zu Problemen. Zudem sind die großen Währungsschwankungen sowie die anfallenden Gebühren ein Problem. Eben das macht das System derzeit noch ungeeignet für online Zahlungen. Aber dies könnte sich durchaus in der Zukunft verbessern. Jedoch ist es fraglich, ob der Bitcoin die breite Masse ansprechen wird.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert