Photo Pin: Freie Bilder einfach nutzen

Immer wieder steht man vor dem alten Problem, vernünftige Bilder nutzen zu können. Nicht immer hat man selber das passende Bild geschossen und so bedient man sich an den bekannten Bildagenturen im Netz. Das geht natürlich irgendwann ins Geld. Doch Bilder die bei Bildercommunitys wie Flickr unter der Creative Commons…

Jetzt lesen

Ereignisse tracken mit (Universal) Analytics [Update]

Das Ereignis-Tracking (oder Event-Tracking) von Google Analytics bietet viele Möglichkeiten um bestimmte Bereiche auf der Webseite näher zu analysieren. So können Ereignisse wie Klicks auf bestimmte Elemente oder Downloads getrackt werden. Die Ergebnisse sind dann in Analytics sichtbar.

Jetzt lesen

Guck mal was da rankt

Auch wenn dieser Artikel eventuell etwas frustig rüberkommen wird, beabsichtigt ist das nicht. Fast täglich wird eine neue Sau durchs SEO-Dorf getrieben, mit Dingen die man bei der Gestaltung, Programmierung und Optimierung von Webseite beachten muss. Da ist wahrscheinlich auch immer viel tolles Zeug dabei, für viele Seiten scheinen diese…

Jetzt lesen

Google+, das Open Graph Protokoll und WordPress

Links statt Headlines

Das Open Graph Protokoll ist eine Erfindung von Facebook. Mithilfe bestimmter Metatags wird es fremden Seiten erleichtert, die Webseite besser zu klassifizieren. Kurz: Es fällt Facebook und Google+ leichter die Kurzinformationen aus der Seite auszulesen, wenn jemand diese Seiten in den sozialen Netzwerken teilt. Für die Nutzung Open Graph Protokolls…

Jetzt lesen

Cyber-Angebote: 16 WordPress Themes für 29 Dollar

Auf der Suche nach einem passenden WordPress-Theme für ein neues Projekt bin ich auf ein ziemlich gutes Angebot gestoßen. Mojo-Themes.com bietet 16 Premium WordPress-Themes im Paket für 29 Dollar an. Würde man alle Themes einzeln erwerben, schlägt das mal eben mit 594 Dollar zu buche. Also schon ein günstiges Angebot…

Jetzt lesen

Webseiten für Tablets fit machen

Die Verkäufe herkömmlicher Computer gehen seit der Präsentation von Apples iPad stark zurück. Große Hersteller wie Hewlett Packard haben den Trend völlig verpennt. Besonders Webseitenbetreiber sind gut beraten Webseiten auf Tablets und, je nachdem ob es zur Zielgruppe der Webseitenbesucher passt, auch auf dem Smartphone zu testen. Wer sich nicht…

Jetzt lesen