Tutorial: Produktimport über die Amazon-API mit PHP

Artikelbild Tutorial Amazon API

Das Partnerprogramm von Amazon ist sehr beliebt. Mit wenig Aufwand lassen sich alle Produkte als Partnerlink auf der eigenen Webseite einbinden. Der Wartungsaufwand steigt allerdings proportional mit der Menge der verlinkten Artikel. Eine Vereinfachung bietet die Amazon API – auch wenn es erstmal kompliziert erscheint.

Jetzt lesen

Buchrezension: Web Fatale – Unwiderstehliche Webseiten

Buchrezension Web Fatale

Täglich prasseln neue Trends, Tipps, Strategien, oder Best-Practices für die Optimierung von Webseiten auf uns nieder. Aus dem ganzen Brei das passende Konzept für die eigene Webseitengestaltung zu picken, ist ziemlich schwer. Hilft da ein Buch wie Web Fatale weiter?

Jetzt lesen

Wir bauen uns ein WordPress-Plugin

Artikelbild WordPress-Plugin selber bauen

Muss es für eine kleine Mini-Aufgabe immer ein vor, meist unnötigen, Funktionen strotzendes Plugin sein? Nein, also macht man sich selbst an die Arbeit. Und hier ist der Weg zum eigenen, sehr kleinen Plugin.

Jetzt lesen

Buchrezension: Small Data von Martin Lindstrom

Artikelbild Small-Data Martin Lindstrom

Big Data ist in aller Munde. Ob Google, Amazon oder die NSA: Durch die intelligente Verknüpfung riesiger Datenmengen lassen sich beispielsweise Vorhersagen zum Kaufverhalten (Kunden kauften auch…) treffen oder Verkehrsstörungen mehr oder weniger zuverlässig ausrechnen. Aber warum es überhaupt zu Käufen kommt, wie oder woraus Bedürfnisse von Kunden entstehen, dabei…

Jetzt lesen

Logos kostenlos im Browser erstellen

Gospaces Logomaker

Ein Logo sorgt maßgeblich für den Wiedererkennungswert einer Marke, Webseite oder von Produkten überhaupt. So wie die Farbkombination rot und weiß mit dem Nikolaus oder Coca-Cola in Verbindung gebracht wird oder smoothe Haken genügt um jeden Wissen zu lassen, hier geht es um Sportschuhe eines bekannten amerikanischen Herstellers. Nicht jeder…

Jetzt lesen