Mit Version 69 hat Google mit seinem Browser Chrome die Datenkrakenarme noch weiter ausgebreitet. Erfolgt eine Anmeldung bei einem Google-Dienst, wird sich mit diesem Konto auch gleich im Browser eingeloggt. Der Artikel zeigt, wie diese Funktion deaktiviert wird.
Automatische Anmeldung im Chrome wenn ich mich bei Google einlogge? Eigentlich keine schlechte Idee, denn so werden Lesezeichen und Einstellungen im Browser direkt über das Google-Konto synchronisiert. Ist doch toll, oder?
Ich nutze Chrome nur zum Webseiten testen und für das Arbeitskonto. Hier brauche ich aber keinen Browser, der mir irgendwas synchronisiert. Und vor allem keinen, der das einfach so macht, ohne nachzufragen ob das überhaupt erwünscht ist.
Inhaltsverzeichnis
Abgreifen aller Daten von Google
Praktisch ist das, ja klar. Aber der Vorteil liegt wohl eher bei Google um seine Nutzer noch weiter zu verfolgen und das Nutzerverhalten noch besser tracken zu können. Chrome ist, spätestens jetzt, einer der schlimmsten Wanzen von Google, die leider massenhaft blindlings verwendet wird. So wie Android.
Ein schneller Blick in das Gmail-Konto oder andere Dienste ist also nicht mehr möglich, ohne das damit ein Einloggen in den Browser mit einhergeht.
Zwei Wege, die automatische Anmeldung in Chrome abzusschalten
Dummerweise Praktischerweise hat Google die Funktion zum Deaktivieren der Funktion nicht einfach in den Einstellungen versteckt. Dort, wo auch jeder technisch ungegabte diese per Mausklick ausschalten könnte. Nein, so einfach darf das nicht sein. Nicht das aus der trägen Herde Kühe noch eine Meute wütender Bullen wird!
Trotzdem gibt es zwei Wege, diese Funktion zu deaktivieren.
Lösung 1: Nehmt einfach einen anderen Browser!
Kickt Chrome einfach weg. Weit weg. Vom Handy, vom Desktop, vom Tablet. Überall. Nehmt Firefox, Opera oder einen der vielen anderen Browser. Auf dem Android-Smartphone lässt sich Chrome zwar nicht deinstallieren, aber wenigstens deaktivieren.
Lösung 2: Steigt in die Untiefen der Konfiguration
In den Untiefen der Einstellungen lässt sich die Funktion aber dennoch aushebeln. Dafür muss in die Adressleiste
1 |
chrome://flags/#account-consistency |
eingegeben werden.
In der Folge öffnet sich folgende Seite, die passende Option ist direkt gelb markiert und muss auf „Disabled“ gesetzt werden.
Danach noch ein Neustart des Browsers und die Funktion ist deaktiviert.

Gut versteckt: Die Funktion zum Deaktivieren
Es ist fraglich, ob in kommenden Versionen die Deaktivierung überhaupt noch möglich sein wird. Wer ihn nicht braucht, sollte Chrome deinstallieren, der hört nämlich mit. Immer:
https://youtu.be/zBnDWSvaQ1I
Sehr gut!
danke für die Hilfe.
Gruß
Die Option ist bei Crome leider nicht mehr verfügbar.
Pingback:Google Automatische Aktivieren - Im Google-Konto An- Oder Abgemeldet Bleiben - Google Support
Pingback:Google Automatische Deaktivieren - Im Google-Konto An- Oder Abgemeldet Bleiben - Google Support