Einblick in das SEO-Tool PageRangers

PageRangers SEO-Tool

Das Logo erinnert an Captain America, die Optik auf den ersten Blick an ein anderes SEO-Tool. Aber PageRangers ist ein eigenständiges Produkt und will zugleich für kleine wie große Webseitenbetreiber als auch Agenturen ein umfassendes Komplettpaket bieten. Hier gibt es jetzt einen Einblick zum noch sehr jungen SEO-Tool.

Jetzt lesen

Werben mit Google AdWords

Die Bedeutung von Online-Werbung steigt mit jedem Tag an. Bei der Online-Werbung gibt es verschiedene Varianten, eine Möglichkeit ist die Werbung mit Google AdWords. AdWords sind Textanzeigen, die bei der Suchmaschine Google auf den Suchergebnisseiten geschaltet werden können.

Jetzt lesen

Strukturierte Daten einfach selber gemacht

og-rich-snippets

Strukturierte Daten sind nicht neu, aber in Sachen SEO total hip. Nachdem Google es nicht hinbekommen hat Inhalte selbständig zu erfassen und zu verstehen, haben sie es umso besser hinbekommen einen Hyperrundumschlag für die „Rich Snippets“ zu starten und strukturierte Daten sozusagen als Standard zu erklären. Und die Webmasterherde rammelt…

Jetzt lesen

Ausblick und Pläne für 2016

So, 2015 ist rum. Großartig zurück blicken will ich gar nicht, trotzdem breite ich mal ein paar Gedanken zum Thema Google und so aus. Ich nehme auf jeden Fall ein paar Learnings mit ins nächste Jahr, von denen ich versuchen werde, einige umzusetzen.

Jetzt lesen

Status 410 – Seiten mit der htaccess aus dem Index kicken

Nach einigen Jahren Webseitenbetreiberei rächen sich Unaufmerksamkeit, Unwissen und Schluderei. URLs die es nicht mehr gibt, befinden sich immer noch im Google-Index und lassen den Google Bot unnötiges Crawlbudget verschwenden. Die alten und ungültigen URLs lassen sich aber mit der .htaccess entfernen.

Jetzt lesen

Keywords finden mit K.I.T. – Keyword Ideas Turbo

KIT Keyword Suggest Artikelbild

„Ich brauch‘ Verstärkung, K.I.T.T.!!“ „Bin schon unterwegs, Michael“ – Wer möchte nicht so ein Auto wie David Hasselhoff in der 80er-Serie „Knight Rider“? Heute präsentiert sich K.I.T. mit einem T weniger, kann nicht fahren, nicht sprechen, nicht turboboosten – aber hilft dafür bei der Keyword-Recherche.

Jetzt lesen

Warum Google manchmal einfach nur Scheiße ist

Artikelbild Google ist scheiße

Mit einer Vielzahl Updates versuchte Google in den letzten Jahren die Suchergebnisse zu verbessern. Der Marktanteil ist hoch, die Suchergebnisse teilweise so schlecht wie nie zuvor. Beispiele, an denen die angeblichen 200+ mysteriösen Rankingfaktoren und die 2 täglichen Updates am Algorithmus scheinbar spurlos vorbeigehen.

Jetzt lesen

Bing unterwegs – es geht auch ohne Google

Wer vor 10 Jahren in Urlaub fuhr, hatte bestenfalls ein Navi dabei. Mit aktuellen Karten versorgt, ließen sich auch mit diesen Geräten Restaurants oder Sehenswürdigkeiten finden. Mit Google Maps, dem angeschlossenem Branchenbuch MyBusiness und der Suchmaschine kann das Navi durch das Smartphone ersetzt werden. Besitzer eines Smartphones mit Windows Phone…

Jetzt lesen