Angeregt durch ein Posting in einer Facebook-Gruppe habe ich bei einem Projekt mal die Links von Affilinet überprüft. Und dann gleich mal den Support kontaktiert.
Inhaltsverzeichnis
Wertlose Klicks?
Zunächst ein paar Worte zum Projekt selbst. Das ist relativ frisch, ist online (aber in Entwicklung) und importiert Produkte von Affilinet und Amazon. Durch das frische Projekt sind da natürlich nur wenige Besucher drauf, aber die Amazon-Statistiken weisen immerhin Klicks und sogar Verkäufe aus.
Anders bei den Affilinet-Links, da tauchen in den Statistiken keine Klicks auf. Auch keine Testklicks von mir selber. Scheinbar gibt es da ein Problem, dem man mitunter durch die Klickauswertungen (Statistiken -> Klickauswertung) auf die Spur kommen kann.
Kein SSL bei Ikea und Affilinet
Einige Links führen zu Ikea. Ikea hat in seinem Webshop erst im Bestellvorgang nach dem Warenkorb eine SSL-Verschlüsselung integriert.
Da die Let’s Encrypt SSL-Zertifikate ja umsonst sind, lege ich diese bei jedem Projekt über all-inkl* gleich mit an. Und genau hier gibt es scheinbar ein Problem.
Leite ich einen Afilliate-Link von meiner Webseite über Affilinet an Ikea, geht der Referrer offenbar verloren. Da dieser von einer SSL-verschlüsselten Verbindung zu einer unverschlüsselten nicht übermittelt wird. Ein Problem was auch schon bei Google Analytics zu Ärger führte, als Google die Suche komplett auf SSL umgestellt hat und nun nicht mehr die Suchwörter in Analytics auftauchten.
Das Problem liegt aber (vermutlich) gar nicht an Ikea, sondern an Affilinet. Denn wäre hier im Link (den ich aus der API bekomme) im ersten Teil zur URL http://partners.webmasterplan…. ein https-Link gesetzt, würde die Übermittlung funktionieren.
Folgender Link (komplett ohne https) führt bei der Klickauswertung bei Affilinet zu Fehlerhaften Üermittlungen:
http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=xxxx&site=xxxx&type=text&tnb=6&diurl=http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70323351/
Dieser Link hingegen (mit https zu Affilinet) liefert eine korrekte Auswertung:
https://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=xxxx&site=xxxx&type=text&tnb=6&diurl=http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70323351/
Das Problem ist also offenbar ein falscher Link mit einer falschen URL. Wird dieser nun von Ikea oder Affilinet falsch eingespielt?
Supportauskunft hilft leider nicht immer weiter
Eine Empfehlung des Supports war, beide http-Versionen (also der von Affilinet und der von Ikea) im Link auf https zu setzen. Damit ging der Link zwar zu Affilinet, aber Firefox blockierte den Aufruf des Ikea-Shops, weil eine verschlüsselte Seite angefordert, aber nicht ausgeliefert wurde.
Dem Otto-Normal-Nutzer schrillen hier vermutlich gleich alle Malware-Glocken…
Der „Link“ des Advertisers in der URL sollte also also unangetastet bleiben, während der Link zu Affilinet dem http oder eben https der eigenen Seite entsprechen sollte.
Das Problem: Die betroffene Seite ist bei Affilinet korrekt mit der https-Version eingetragen, ausgeliefert werden allerdings zum Partnerprogramm nur Links mit http.
Hier der Beispielcode eines Werbebanners:
1 2 3 4 |
<!-- BEGIN PARTNER PROGRAM - DO NOT CHANGE THE PARAMETERS OF THE HYPERLINK --> <script type="text/javascript" src="http://banners.webmasterplan.com/view.asp?ref=xxxx&js=1&site=xxxx&b=19&target=_blank&title=IKEA" ></script><noscript><a href="http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=xxxx&site=xxxx&type=b19&bnb=19" target="_blank"> <img src="http://banners.webmasterplan.com/view.asp?ref=xxxx&site=xxxx&b=19" border="0" title="IKEA" alt="IKEA" width="120" height="600" /></a></noscript> <!-- END PARTNER PROGRAM --> |
Ich habe das jetzt nicht getestet, aber das dürfte vermutlich auf das gleiche Problem hinauslaufen.
Eine mögliche Fehlerquelle
Der Affilinet-Account ist vor einigen Jahren angelegt worden. Damals mit einer Seite die nur auf http, also unverschlüsselt, lief. Fehler Nummer 1 war es, dieser Seite noch weitere Unteraccounts hinzuzufügen. Zumindest solche, die thematisch nichts mit der eingetragenen Hauptseite zu tun haben.
Die Empfehlung von Affilinet ist, für jede Seite einen eigenen Account anzulegen. Das macht das für den Nutzer natürlich ziemlich unübersichtlich, vielleicht sollte sich Affilinet hier mal eine Überarbeitung überlegen.
Die Fehlerquelle kann aber folgendes sein: der Hauptaccount ist als http hinterlegt und dieser wird als Maßstab für alle Unteraccounts genommen. Egal ob dort nun https-Seiten hinterlegt sind oder nicht. Leider ist es nicht möglich, selbst die Einstellungen dafür zu ändern.
Das habe ich zur Klärung nochmal an den Support gesendet und um eine manuelle Änderung auf https gebeten. Ich werde berichten….
Update: Der Support hat das Hauptrprojekt dann manuell auf https umgestellt. Also bei Problemen einfach anfragen.
Prüft eure Statistiken
Prüft also in der Klickauswertung, wie eure Affilinet-Links reagieren. Auch wenn der allgemeine SSL-Hypetrain voll Speed unterwegs ist, große Shops können in der Umsetzung träge sein und aktuellen Techniken meilenweit hinterher hinken.
Das gleiche Problem habe ich aktuell auch mit der https-Umstellung in Kombination mit Lets encrypt + All Inkl + Affilinet. Wobei das Problem hier tatsächlich bei Affilinet liegt und teilweise Werbemittel nicht ausgeliefert werde bzw. eine Warnmeldung im Browser erscheint – ziemlich blöde Kiste. War bei dir auch über den Affilinet Support keine Änderung der URL im Hauptaccount möglich?
Doch, die haben die URL geändert.
Habe ich nur vergessen zu ergänzen, sorry.
Hallo, das Problem habe ich aktuell auch. Wie kann eine so große Medienfirma so rückständig sein ? Das ist mir nun bei einem zweiten Projekt passiert. Die https Domain wurde im Account als Unterseite hinterlegt, scheint die aber nicht zu interessieren. Wirklich ärgerlich, wenn man erst nach einigen Tagen merkt, dass da was schief läuft.